Weiterbildung-Schnellsuche

Suchausdruck
Ich interessiere mich für
Frühester Beginn

Cyber Sec.Advisor.Gefahr erkannt&gebannt

Cyber Sec.Advisor.Gefahr erkannt&gebannt

Cyber Security Advisor - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

Auf rund 220 Milliarden Euro pro Jahr schätzt das BSI die Schadensumme durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft - Tendens steigend. Vorallem KMU müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen professionalisieren, doch dazu brauchen sie spezielle qualifizierte Mitarbeitende. Das Praxis - Know - how für diese existenzsichernde Aufgabe erhalten sie in diesem Lehrgang.

Nutzen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

Die Absolventinnen und Absolventen können

- wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln.

- technische und organisatorische Maßnahmen zur Vorsorge umsetzen.

- ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren.

Unternehmen

- steigern ihre Sicherheit vor Schäden durch Cyber-kriminalität: IT-Ausfälle/-Manipulationen, Cyberspionage, Erpressungstrojaner etc.

- steigern das Vertrauen bei Kunden und Lieferanten.

- erfüllen ihre Compliance-Sorgfaltspflichten.

Zielgruppe

Für Mitarbeitende und Führungskräfte im IT-Umfeld, die sich aktiv mit den Herausforderungen der Cyber- und Informationssicherheit auseinandersetzen wollen, unter anderem der Bereiche: IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Compliance sowie Datenschutz.



Sonstige wichtige Informationen

Die Teilnehmenden benötigen:

• PC oder Laptop mit aktuellem Betriebssystem, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset

• Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam

• Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)

• Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)



Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.



Dieser Kurs wird in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH durchgeführt. Es gelten die AGB´s des ZAWM. Gerne schicken wir Ihnen bei Bedarf weitere Informationen zu oder beraten Sie ausführlich.









Termin Uhrzeit Dozent(en)
07.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
08.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
09.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
21.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
22.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
23.02.2024 09:00 - 16:00 Uhr
06.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr
07.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr
08.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr
15.03.2024 09:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 2.390,00 €

Durchführung garantiert


Jetzt anmelden
l